
PZNU-Team besucht Permakultur-Projekt in Kleinkrausnik

PZNU-Team nimmt an Jahrestagung der Bundes-AG Schulgarten e.V. in Karlsruhe teil
Ab dem 10. September starten wir im PZNU eine offene Gartengruppe für alle, die sich für Garten, Natur und Umwelt interessieren – mit oder ohne grünen Daumen! Unser Anliegen ist es, das PZNU als offenen Ort erlebbar zu machen und den Zugang zu Garten, Natur und Umwelt zu ermöglichen!
Wir treffen uns alle zwei Wochen mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr.
Eine feste Mitgliedschaft ist nicht nötig – wir wünschen uns aber eine kurze An- oder Abmeldung für den jeweiligen Tag, damit wir besser planen können.
Termine
- 10. September
- 24. September
- 08. Oktober
- 22. Oktober
Was erwartet euch?
-
Gemeinsames Gärtnern, Werkeln, Beobachten, Austauschen
-
Zeit in der Natur verbringen, voneinander lernen, miteinander gestalten
-
Offene, wertschätzende Atmosphäre für alle Altersgruppen von Jung bis Alt
-
Kinder unter 14 Jahren bitte in Begleitung von Eltern oder Großeltern
Interesse oder Rückfragen?
Dann meldet euch bei uns!
📩 Kontakt: pznu@cottbus.de oder 0355 – 3555 809
Wir freuen uns auf euch – egal, ob ihr schon Gartenprofi oder einfach neugierig auf Natur und Gemeinschaft seid!
Das Angebot wird unteranderem durch das Projekt „Nachhaltige Bildung für die Zukunft“ (NaBiZu) realisiert. Das Projekt „NaBiZu“ wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert, von der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH betreut und durch den Fachbereich 15 Bildung und Integration der Cottbus/Chóśebuz umgesetzt.