13. Juli 2023

Der Wurmkomposter und seine Bewohner

Komposter auf – Biomüll rein- fertig! So leicht ist es aber nicht! Die Klasse 8 der Spreeschule mit Frau Körner und Frau Deckert haben sich im […]
27. Februar 2023

Kurs „klimafit“: Jetzt anmelden und im Alltag für das Klima stark machen

Starkregen, Hochwasser und Hitzewellen: Die Klimakrise stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Engagierte Bürger:innen können mithelfen, ihre Kommune klimafreundlicher zu gestalten. Wie das geht, lernen […]
27. Februar 2023

Tag des Schulgartens – Preisträger Grundschule Nord Finsterwalde

Um der Öffentlichkeit zu zeigen, was Schulgärten leisten und welches Potenzial sie besitzen, rief die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. am 22. Juni 2022  zum sechsten Mal den […]
27. Februar 2023

Du suchst eine Einsatzstelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr?

Du hast Lust darauf, etwas für Natur, Umwelt und Klimaschutz zu tun? Du gehst offen mit  anderen Menschen um? Du bist gern im Freien tätig und […]
27. Februar 2023

Macht mit beim Tag des Schulgartens 2023!

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten ruft auf:  „Um der Öffentlichkeit zu zeigen, was Schulgärten leisten und welches Potenzial sie besitzen, ruft die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. zum sechsten Mal […]
3. November 2022

„Terra preta – fruchtbarer Boden für alle“

„Terra preta – fruchtbarer Boden für alle“ heißt ein Projekt, dass wir im Januar 2022 mit Förderung durch die Aktion Gesunde Umwelt in Zusammenarbeit mit der […]
3. November 2022

Vielfalt als Chance

Im Rahmen des Alphabetisierung Projektes( Nour) haben afghanische und syrische Teilnehmende des Projektes zusammen mit ihren Kinder an dem Sommerfest teilgenommen. Die Teilnehmende an Erzähltheaterprojekt als […]
16. Oktober 2022

Naschkiste Ströbitz

Wir machen mit beim Projekt „Naschkarte Ströbitz“ und sind gemeinsam mit der Europaschule Wilhelm-Nevoigt-Grundschule Paten von zwei Naschkisten, die an unserem Eingang in der Pappelallee stehen. […]
16. August 2022

Kinderstadt Cottbus im PZNU

Die Kinderstadt „Bunte Stadt Cottbus“ fand vom 25. bis 29. Juli 2022 im PZNU zum ersten Mal statt. Hier konnten alle Kinder aus Cottbus zwischen 6 und […]
16. Juni 2022

Lionsclub Cottbus zu Gast im PZNU

 
10. Januar 2022

BildungKlima-plus 56 – Wir werden Teil eines bundesweiten Netzwerkes zum Klimaschutz

Die Folgen des Klimawandels sind für alle deutlich sichtbar und spürbar. Es ist geboten, dass alles getan wird, um ihn zu stoppen. In Deutschland gibt es […]
20. August 2021

PZNU im Strukturwandel

Am 18. August 2021 haben wir mit zahlreichen Vertreter*innen der Stadtverwaltung Cottbus und externen Expert*innen über die Zukunft des PZNU beraten. Die Idee: Das erweiterte „Pädagogisches […]
14. August 2019

Der BFD zu Gast im PZNU

Eine Gruppe von Teilnehmern des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) traf sich am 8. August in den Räumen des PZNU Cottbus zum Thema Nachhaltigkeit. Ziel des Tagesseminars war die […]
13. August 2019

Besuch aus Eberswalde

Am 8. August machte ich mich, eine Studentin der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde, auf den Weg nach Cottbus um die Bildungsarbeit zum Thema Ernährung […]
13. Juni 2019

Projekt „Vielfalt als Chance“

Im Rahmen des Projektes „Vielfalt als Chance“ der Stadtverwaltung Cottbus, Servicebereich Bildung und Integration, besuchte am 7. Juni 2019 eine Gruppe syrischer Frauen das PZNU. Die […]
13. Juni 2019

4. Cottbuser Kinderkonferenz – 9. Mai 2019

Am 9.Mai 2019 fand die 4.Kinderkonferenz in Cottbus im Stadthaus statt. An diesem Tag arbeiteten ca. 130 Kinder der Stadt an Themen, die sie bewegen und […]
4. April 2019

Mehr Nisthilfen im PZNU  

Die 9. Klasse der Spreeschule baute im PZNU Nistkästen für Gartenvögel zusammen und hängte diese gemeinsam mit Frau Lohse auf. Mit den Nistkästen schaffen wir Lebensräume und […]
8. Februar 2019

Bericht in der Bauernzeitung

Anlässlich des Tages des Baumes berichtete die Bauernzeitung umfangreich über die Tätigkeit de PZNU.
8. Februar 2019

1. Preis im Umweltwettbewerb der Stadt Cottbus

1. Preis im Umweltwettbewerb der Stadt Cottbusfür unseren Beitrag in Zusammenarbeit mit der Europaschule „Wilhelm-Nevoigt-Grundschule“ Gemeinsam stärken wir die biologische Vielfalt. Am 12. März 2018 beschloss […]
6. Februar 2019

„A day in our school garden“ – Tag des Schulgartens 2018

„A day in our school garden“ lautete der Titel des bilingualen Projektes, das am Tag des Schulgartens in Kooperation zwischen dem Pädagogischen Zentrum für Natur und […]
31. Januar 2019

Neue Wege für den Schulgarten

Noch im Dezember 2018 konnten die Hauptwege durch das Pädagogische Zentrum für Natur und Umwelt erneuert werden. So ist für alle Gäste unserer Einrichtung der barrierefreie […]
26. Januar 2018

Tag des Baumes 20. April 2018 um 9 Uhr

Seit vielen Jahren wird im PZNU der Tag des Baumes begangen. Klassen aus verschiedenen Grundschulen lernen an diesem Tag am Baumlehrpfad alles rund um Bäume. Sie […]
26. Januar 2018

Modellprojekt „Schule des Globalen Lernens in der Lausitz“

Im brandenburgweiten Modellprojekt „Schule des Globalen Lernens in der Lausitz“ von Engagement Global in Zusammenarbeit mit dem Schulamt Cottbus und dem LISUM war das PZNU als […]
26. Januar 2018

Lernarrangements für den Sachunterricht – Globales Lernen im Schulgarten

Zum neuen Rahmenlehrplan hat das Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM) eine zweiteilige Handreichung herausgegeben. Diese trägt den Titel „Lernarrangements für den Sachunterricht“. Im Band 2 […]
5. Januar 2018

1. Kinderumweltforum

Im Rahmen der 27. Cottbuser Umweltwoche fand am 8. Juni 2017 das 1. Kinderumweltforum im PZNU statt. Im Anschluss an die 3. Kinderkonferenz wurden in diesem Forum […]
5. Januar 2018

„Wir Kinder voll dabei“ – 3. Cottbuser Kinderkonferenz 2017

Am 15. Mai 2017 fand im Stadthaus Cottbus die 3. Cottbuser Kinderkonferenz statt. Ihr Ziel ist es Kinder- und Jugendbeteiligung nachhaltig in der kommunalen Landschaft der […]
5. Januar 2018

Fahrradkonzert

Am 17. Juli 2017 erlebten rund 500 Radler das 5. Cottbuser Fahrradkonzert bei optimalem Radelwetter. – Die zweite Station der Strecke war das pädagogische Zentrum für […]
5. Januar 2018

2. Tag des Schulgartens am 12. Juni 2018 der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten

Nach einem erfolgreichen Start und großer Resonanz im Jahr 2017 ruft die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. auch für das Jahr 2018 einen „Tag des Schulgartens“ aus. Bevorzugt am […]
22. März 2016

Tag des Baumes

Jährlich findet Ende April  im PZNU der traditionelle Tag des Baumes statt. Schirmherrin ist die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Fördervereins des PZNU Kerstin Kircheis. Schülerinnen und Schüler der […]
3. März 2016

Fest des Globalen Lernens

Das Fest des globalen Lernen unter der Schirmherrschaft von Günter Baaske, Brandenburgs Minister für Bildung, Jugend und Sport, fand am 2. März 2016 auf dem Gelände […]
31. August 2015

1. Brandenburgischer Schulgartentag

Gemeinsam mit der Jahrestagung 2015 der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten findet am 28. und 29. September 2015 unter der Schirmherrschaft von Holger Kelch, dem Oberbürgermeister der Stadt Cottbus, […]
31. August 2015

9. Nacht der kreativen Köpfe

Das Pädagogische Zentrum für Natur und Umwelt nimmt  am 10. Oktober 2015 an der 9. Nacht der kreativen Köpfe mit dem Thema Wirtschaft und Gartenkultur teil. […]