
offenes Angebot: Familiennachmittag mit intuitiven Bogenschießen – gemeinsam & draußen

Unser E-Lastenrad TransporTILIA – kostenlos ausleihbar!
Auch in diesem Jahr ging es wieder hoch her in der Kinder eigenen Stadt! Vom 4. bis 8. August waren knapp 100 Kinder täglich im PZNU und bauten spielerisch ihre eigene Stadtgesellschaft auf.
In der Kinderstadt erleben Kinder auf einzigartige Weise, wie eine Gesellschaft funktioniert: Sie gründen Betriebe, wählen ein Stadtparlament, treffen Entscheidungen und übernehmen Verantwortung. So lernen sie demokratische Prozesse nicht abstrakt kennen, sondern durch ihr eigenes Handeln. Dabei entstehen wichtige Erfahrungen zu Selbstwirksamkeit, Teamarbeit und sozialer Gerechtigkeit – Grundlagen für ein demokratisches Miteinander.
Die Kinderstadt war auch 2024 wieder vielfältig und bunt: Mit Rathaus, Restaurant, Umweltamt, Werkstatt, Radio und vielem mehr – alles von Kindern geplant und gestaltet. Besonders spannend: In diesem Jahr konnten die Kinder bereits bei der Planung mitwirken, ihre Ideen wurden direkt in die Umsetzung integriert.
Am Umweltamt, unserem eigenen Stand, waren die fleißigen Mitarbeitenden täglich im Einsatz: Sie dokumentierten Tier- und Pflanzenarten, sammelten und trennten Müll, bauten Spinnenunterkünfte oder ernteten und trockneten Kräuter. Aber auch in den anderen Gewerken – von Bank über Inklusionsbüro bis hin zur Mediengruppe – konnten die Kinder ihre Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln.
Den krönenden Abschluss bildete das große Stadtfest am Freitag, 8. August, zu dem Eltern, Großeltern und Freund:innen eingeladen waren. Dort wurde sichtbar, wie viel in nur fünf Tagen entstanden ist.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Kinderstadt-Orgateam, die vielen engagierten Partner:innen und natürlich an alle teilnehmenden Kinder.