
Gemeinsam für mehr Natur – Zwei Teams, ein Ziel – Austausch über Permakultur

Kinderstadt 2025 – Rückblick!
Erlebt gemeinsam die Kraft von Achtsamkeit, Konzentration und Naturverbundenheit!
Unser Angebot des intuitiven Bogenschießens richtet sich an Familien, die eine besondere Ferienaktion suchen.
Termine:
-
25.07. | 12:00–14:30 Uhr – im Pädagogischen Zentrum für Natur und Umwelt (PZNU)
Während die Teilnehmenden in die Welt des Bogenschießens eintauchen, erwartet Begleitpersonen und Familienmitglieder ein spannendes Parallelprogramm:
-
Kleine Naturwunder entdecken mit Becherlupen & Bestimmungsbüchern
-
Kreative Ausmalbilder mit Naturmotiven
-
Ökologischen Fußabdruck spielerisch testen
-
Kräutertee selbst herstellen – von der Wiese direkt in die Tasse
📝 Wichtig: Eine Voranmeldung ist erforderlich!
📧 Anmeldung per E-Mail an: ruslana.dvoretska@spi-aundq.de
Ein gemeinsamer Tag voller Entdeckungen, Naturerlebnisse und neuer Perspektiven – wir freuen uns auf euch!
Das Angebot findet in Kooperation mit der Stiftung SPI mit dem Projekt „Neue Wege“ und dem KoMoNa-Projekt „Nachhaltige Bildung für die Zukunft“ statt.


