Vielfalt als Chance
Du suchst eine Einsatzstelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr?
„Terra preta – fruchtbarer Boden für alle“ heißt ein Projekt, dass wir im Januar 2022 mit Förderung durch die Aktion Gesunde Umwelt in Zusammenarbeit mit der Seniorenuniversität und der Spreeschule durchgeführt haben. Eine Teilaktion war die Herstellung von Holzkohle im Pyrolyseofen.
Terra preta steht für „schwarze Erde“. Das ist die Bezeichnung für einen fruchtbaren, im Amazonasbecken anzutreffenden anthropogenen Boden. Der Boden besteht aus einer Mischung von Holz- und Pflanzenkohle, Dung und Kompost, durchsetzt mit Tonscherben.
Die Terra preta hat zwei wichtige Eigenschaften im Hinblick auf Bodenfruchtbarkeit und ihre Speicherfähigkeit von Kohlenstoff: Sie ist in der Lage, hohe Nährstoffmengen zu speichern. Neue geschaffene Terra preta (Terra preta nova) könnte die Erträge landwirtschaftlich unproduktiver Böden steigern.




