
Danke, für die Auszeichnung mit der Partnerplakette der Stiftung ‚Kinder forschen‘

Einladung zum Quiznachmittag – Gemeinsam rätseln für die Zukunft!
Bei uns im PZNU fand das diesjährige Vernetzungs- und Austauschtreffen des Bildungsbüros (Fachbereich 15, Stadt Cottbus) statt. Anlass war die Veröffentlichung der zweiten Auflage des Bildungskatalogs Vitamin B, der in Kooperation mit dem Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa entsteht. Der Katalog bündelt zahlreiche außerschulische Bildungsangebote für Kitas, Schulen und pädagogische Fachkräfte – und zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und lebendig die Bildungslandschaft unserer Region ist. Auch wir sind mit zahlreichen Angeboten rund um Umweltbildung aufgeführt.
Rund 35 Vertreter:innen von Einrichtungen, die im neuen Katalog dargestellt sind, nahmen an dem Treffen teil. Ziel war es, die Menschen hinter den Angeboten sichtbarer zu machen, sich gegenseitig kennenzulernen und neue Verbindungslinien für gemeinsame Projekte zu entdecken. Das Treffen bot viel Raum für Austausch, das Teilen von Erfahrungen und das Knüpfen neuer Netzwerke.
Ein besonderer Impuls kam von Lev, einem jungen Vertreter des SV-Bildungswerk e. V. Das Hauptanliegen des rein durch Jugendengagement getragenen Vereins ist es, junge Menschen und Schüler:innenvertretungen zu stärken, demokratische Beteiligung zu fördern und sie für gesellschaftliche Zukunftsthemen wie Klimagerechtigkeit zu befähigen – ein inspirierender Beitrag für die pädagogische und soziale Arbeit in Cottbus.
Wir freuen uns über den gelungenen Nachmittag und darauf, gemeinsam mit allen Beteiligten zur Weiterentwicklung einer starken, vernetzten Bildungslandschaft beizutragen. Auch im Jahr 2026 sind wir gern bereit, neue Kooperationen, gemeinsame Veranstaltungen, Workshops oder Ferien- und Familienformate zu entwickeln. Melden Sie sich dafür jederzeit gern bei unserem Team.

