
Fortschritte im KoMoNa-Projekt: Entwurfsplanungen für Umbau fast abgeschlossen

Offene Gartengruppe im PZNU: gemeinsam gärtnern, Natur erleben & Umwelt gestalten
Was für ein Abend! Zur Nacht der kreativen Köpfe 2025 wurde das PZNU zu einem ganz besonderen Erlebnisort. Unter dem Motto „Natur bei Nacht“ entdeckten rund 1.000 Besucherinnen und Besucher unseren Garten im Schein von Taschenlampen, Feuer und bunt angestrahlten Bäumen.
Familien mit kleinen Kindern, Naturfreunde und Nachtschwärmer gingen auf märchenhafte Taschenlampenwanderungen, lauschten dem Geschichtenvorleser, forschten an Mikroskopen und Experimentierstationen, genossen Kräutertee, Waffeln, Stockbrot und Sauerteigduft und staunten über die Tierpräparate im Lernort-Natur-Mobil. Auch das intuitive Bogenschießen, das Energiewendemobil und die Honigverkostung unserer Imker luden zum Mitmachen und Entdecken ein.
Das Feedback war durchweg begeistert – viele lobten die Vielfalt, Familienfreundlichkeit und Atmosphäre unseres Programms. Ein Besucher fasste es treffend zusammen:
„So lebendig, lehrreich und herzlich – das PZNU ist (auch) bei Nacht einfach zauberhaft!“
Wir danken allen Mitwirkenden, Unterstützenden und Gästen herzlich für ihr Engagement, ihre Freude und Begeisterung. Ihr habt unseren Lernort mit Leben, Licht und Wärme gefüllt.
- Tiere des Waldes am Lernort Natur Mobil kennenlernen
- Tiere des Waldes am Lernort Natur Mobil kennenlernen
- Tiere des Waldes am Lernort Natur Mobil kennenlernen
- Märchenhafte Taschenlampenwanderung durch den dunklen Garten
- Taschenlampenentdeckungen im dunklen Garten
- Basteln und staunen was die Optik so macht
- Wie geht es mit unserem Umbau voran, welche Pläne gibt es?
- Stockbrot an der Feuerschale
- Intuitives Bogenschießen mit Leuchtpfeilen
- Intuitives Bogenschießen mit Leuchtpfeilen
- Kräuterteebeutel selbst zusammenstellen
- Teeverkostung mit den ehrenamtlichen PZNU-Kräuterhexen
- Teeverkostung mit den ehrenamtlichen PZNU-Kräuterhexen
- Mikroskopieren: kleine Samen ganz groß
- Mikroskopieren: kleine Samen ganz groß
- Abtauchen mit VR-Brille am Energiewendemobil
- Trampeln zur Energiegewinnung am Energiewendemobil
- Kurzvorträge von Wissenschaftler am Energiewendemobil
- Honigverkostung von ehrenamtlichen Imkern im PZNU
- Mini-Workshop: mit Sauerteig backen
- Nächtliche Lichtkunst: der Holzbackofen
- Nächtliche Lichtkunst: der Weidentunnel
- Nächtliche Lichtkunst: der Teich in blau
- Lichtkunst im PZNU

























