
Rückblick: Besuch aus Königs Wusterhausen – Ein Nachmittag im Zeichen der Kräuter

offenes Angebot: Kräuterkunde für alle – Plätze frei
Studierende der Sozialen Arbeit laden herzlich zur Abschlussveranstaltung des Moduls „Heimat und Nachhaltigkeit“ ein. Unter dem Motto „Heimat leben, suchen, gestalten – Zuversicht: Heimat?!“ steht sowohl der Blick zurück auf traditionelle Werte und Praktiken als auch die Frage im Fokus, wie Heimat in Zeiten des Wandels nachhaltig und sozial gerecht gestaltet werden kann.
Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm mit kreativen, kritischen und persönlichen Beiträgen rund um das Thema Heimat. Gemeinsam möchten wir Impulse setzen und in den Austausch über Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft in der Lausitz kommen.
📅 Datum und Uhrzeit:
Dienstag, 08. Juli 2025 | 15:00 – 18:00 Uhr
📍 Ort:
Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt
Dahlitzer Straße 12/13, 03046 Cottbus
🚲 Anreise:
Bitte nach Möglichkeit mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen – es stehen nur begrenzt PKW-Stellplätze zur Verfügung.
Was Sie erwartet:
• Kaffee und Kuchen
• gemeinsam mit anderen beim Lausitzquiz knobeln
• Wissen über Handarbeit und Technik teilen und Neues lernen
• Themengalerie zu Heimat in der Lausitz
• mit anderen teilen, wie für Sie Heimat aussieht
• einen geführten Gartenrundgang uvm.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!