
Im PZNU gilt eine klare Haltung für Demokratie & Menschenrechte

Viele Ideen – große Visionen: Erfolgreicher Beteiligungsworkshop zur Weiterentwicklung des PZNU
Schülerinnen und Schüler des Kinderparlaments der Europagrundschule Wilhelm Nevoigt haben in verschiedenen Klassen eine selbstgestaltete Umfrage durchgeführt. Dabei reflektierten sie, welche Bedeutung der Schulgarten für sie hat. Im Rahmen des Beteiligungsworkshops am 23.01.2025 zur Weiterentwicklung des PZNU präsentierte die engagierte Kinderparlamentsvertretung die Ergebnisse vor einem interessierten Publikum.
Im Mittelpunkt standen die Wünsche der Kinder für ihren zukünftigen Lernort. Diese reichen von der Schaffung zusätzlicher Futterstellen und Rückzugsorte für die Tierwelt des Gartens über mehr Forschungsräume, Sitzmöglichkeiten und altersgerechte Literatur bis hin zu landschaftlichen Veränderungen, wie etwa der Erweiterung des Barfußpfades oder dem Bau einer Brücke über den Teich für bessere Beobachtungsmöglichkeiten.
Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier anschauen.