
SCHÖN WARS: Rückblick auf unsere erfolgreiche Veranstaltung innerhalb der 35. Brandenburgischen Frauenwochen

Clean Up Week – Gemeinsam für eine saubere Umwelt!
Am 23.Mai ist Tag der Nachbarschaft und der letzte Tag der Cottbuser Umweltwoche – ein doppelter Grund, ins PZNU einzuladen!
Zwischen 14 und 17 Uhr öffnen wir unsere Gartentür und zeigen euch unseren einzigartigen grünen Lernort mitten in der Stadt.
🌿 Was euch erwartet
Entdeckt unsere Mitmach- und Lernangebote und die Infostände unserer vielfältigen Netzwerkpartner – von spannenden Umweltinitiativen bis zu kreativen Bildungsangeboten zum Ausprobieren. Erlebt, wie nachhaltiges Handeln und soziales Miteinander Hand in Hand gehen.
🗓 Programm-Highlights:
-
14:00 Uhr – Begrüßung durch Frau Belle (Dezernentin für Soziales, Jugend, Bildung & Integration der Stadtverwaltung)
-
15:30 Uhr – Impulsvortrag: „Was hat Lebensmittelrettung mit Artenschutz zu tun?“
-
16:00 Uhr – Fotovortrag: Einblicke in die faszinierende Welt der Wildbienen
-
14–17 Uhr – Pflanzentauschbörse: Bring deine vorgezogenen Gemüse- oder Blütenpflanzen mit und tausch sie gegen Andere!
🌼 Mit dabei sind unter anderem:
-
Lebensmittelretter Cottbus – retten Lebensmittel und sprechen mit euch über Lebensmittelverschwendung
-
Freiwilligenagentur Cottbus – berät individuell zu Einsatzmöglichkeiten im grünen Engagementbereich
-
Naturfotograf – gibt faszinierende Einblicke in die Welt der Wildbienen
-
Internationale Studierende der BTU – laden ein zum Beutel bedrucken mit Naturmotiven
-
Projekt „Willkommen in Cottbus“ – organisiert die Pflanzentauschbörse und sammelt eure Gartengeschichten
-
Stadt- und Regionalbibliothek – zeigt kreative Upcycling-Ideen für alte Bücher
-
Imker – bringen euch das Leben der Honigbiene näher
-
Ernährungsberaterin – gibt Tipps zu zuckerarmer Ernährung und den Heilkräften von Kräutern
-
BUND Cottbus – nimmt euch mit in die spannende (Unter)wasserwelt – von Molch bis Libelle
- VHS Dozentin – gibt Einblicke unter die Erde: Bodenprofile entdecken & pH-Wert selbst messen
und natürlich unser PZNU-Team mit spannenden Einblicken und Angeboten!
📍 Über das PZNU
Das PZNU ist seit Jahrzehnten als zentraler Schulgarten in Cottbus bekannt. Im Rahmen des Projekts „Nachhaltige Bildung für die Zukunft (NaBiZu)“ wird dieser Lernort nun für alle Generationen geöffnet – mit einem besonderen Fokus auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Bringt eure Ideen für die Geländeumgestaltung mit!
🚲 Gut zu wissen
-
Anreise: Kommt am besten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV. Öffentliche Parkplätze gibt es an der Ecke Juri-Gagarin-Straße / Pappelallee.
-
Eintritt: Die Veranstaltung ist kostenfrei.
- Fotos: An dem Tag werden Fotos gemacht
- Pflanzen: bring Gemüse- oder Blühpflanzen zum Tausch mit
📬 Fragen oder Anregungen?
Robert Fischer & Julia Kaiser
📞 0355 3555809
📧 pznu@cottbus.de
Ulrike Blumensath-Streidt
📞 0355 22996
📧 PZNU-Cottbus@web.de

Einladungsplakat Tag der offenen Gartentür 23.5.2025
🌱 Das Angebot wird unteranderem durch das Projekt „Nachhaltige Bildung für die Zukunft“ (NaBiZu) realisiert. Das Projekt „NaBiZu“ wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert, von der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH betreut und durch den Fachbereich 15 Bildung und Integration der Cottbus/Chóśebuz umgesetzt