
Clean Up Week – Gemeinsam für eine saubere Umwelt!
Am 21. März durften wir unter dem diesjährigen Motto der 35. Brandenburgischen Frauenwochen Trotz(t)dem! zahlreiche Frauen in unserem idyllischen Garten willkommen heißen – und es war ein voller Erfolg! Bei strahlender Frühlingssonne und in einer Atmosphäre des Miteinanders konnten wir einen inspirierenden Nachmittag erleben, der uns allen in Erinnerung bleiben wird.
Unsere Workshops „Intuitives Bogenschießen & Achtsamkeit“ sowie „Aufblühen im Garten: Positive Psychologie“ waren so begehrt, dass wir sogar Wartelisten führen mussten – mit so viel Interesse hatten wir nicht gerechnet! Es war beeindruckend zu sehen, wie sich Frauen unterschiedlichster Hintergründe begegneten, sich austauschten und gemeinsam Kraft tankten. Der Wunsch, sich selbst zu stärken, solidarische Netzwerke zu knüpfen und aktiv an einer positiven Gesellschaft mitzuwirken, war deutlich spürbar.
Unser Ziel ist es, das PZNU als offenen Lernort zu gestalten – einen Raum, in dem Menschen sich begegnen, Neues ausprobieren und sich und der Umwelt Gutes tun können. Der Erfolg dieser Veranstaltung bestätigt uns darin, diesen Weg weiterzugehen.
Wir danken allen Teilnehmerinnen für ihre Offenheit und Begeisterung sowie den zwei Workshopanbietenden, die diesen besonderen Nachmittag möglich gemacht haben. Wir freuen uns auf viele weitere inspirierende Begegnungen im PZNU!
Weitere spannende Veranstaltungen folgen! Bereits am 23. Mai laden wir erneut zu einer besonderen Veranstaltung ein. Mehr Informationen dazu findet ihr hier.
- Frauen beim intuitiven Bogenschießen im PZNU
- Interessierte Frauen an Flyerständer im PZNU
- Baum mit Impulsen aus der Positiven Psychologie
