Aktuelles
1. Oktober 2025
Was für ein Abend! Zur Nacht der kreativen Köpfe 2025 wurde das PZNU zu einem ganz besonderen Erlebnisort. Unter dem Motto „Natur bei Nacht“ entdeckten rund […]
30. September 2025
Im Rahmen des KoMoNa-Projekts („Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung ökologischer Nachhaltigkeitsziele“) schreiten die Planungen für die Um- und Erweiterungsmaßnahmen auf dem Gelände des PZNU weiter voran. Ziel […]
19. September 2025
Ab dem 10. September starten wir im PZNU eine offene Gartengruppe für alle, die sich für Garten, Natur und Umwelt interessieren – mit oder ohne grünen […]
18. September 2025
Vor Ort, im Austausch, mit frischen Impulsen: Ende September 2025 fand in Karlsruhe die Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e. V. (BAG Schulgarten) statt – diesmal in Kooperation […]
18. September 2025
Unser Team durfte einen ganz besonderen Nachmittag im Permakultur-Projekt Kleinkrausnik verbringen. Von Robert Strauch wurden wir begleitet, der uns mit viel Leidenschaft und Fachwissen in die […]
20. August 2025
Unsere Lastenrad TransporTILIA (Babboe Big E mit Elektromotor) steht allen Interessierten kostenfrei zur Ausleihe zur Verfügung – ganz einfach über die Plattform flotte-brandenburg.de. Damit möchten wir […]
24. Juli 2025
Auch in diesem Jahr ging es wieder hoch her in der Kinder eigenen Stadt! Vom 4. bis 8. August waren knapp 100 Kinder täglich im PZNU […]
22. Juli 2025
Erlebt gemeinsam die Kraft von Achtsamkeit, Konzentration und Naturverbundenheit!Unser Angebot des intuitiven Bogenschießens richtet sich an Familien, die eine besondere Ferienaktion suchen. Termine: 25.07. | 12:00–14:30 […]
14. Juli 2025
Die Spreeakademie und das Pädagogische Zentrum für Natur und Umwelt Cottbus (PZNU) entwickeln gemeinsam Ideen für Bildungsangebote, die Natur erlebbar machen. Beim Treffen im Lerngarten in […]
3. Juli 2025
Hast du Lust was zu Kräutern zu lernen und direkt selbst ein paar Kräuterprodukte herzustellen? Melde dich gerne im offenen Kräuterworkshop an, ein paar Plätze sind […]
30. Juni 2025
Studierende der Sozialen Arbeit laden herzlich zur Abschlussveranstaltung des Moduls „Heimat und Nachhaltigkeit“ ein. Unter dem Motto „Heimat leben, suchen, gestalten – Zuversicht: Heimat?!“ steht sowohl […]
23. Juni 2025
Am 13. Juni durften wir im PZNU besonderen Besuch begrüßen: 49 Seniorinnen und Senioren aus Königs Wusterhausen, organisiert durch den engagierten Seniorenbeirat der Stadt KW, kamen […]
30. Mai 2025
Am 23. Mai 2025 öffneten wir ganz bewusst die Gartentüren des PZNU – und viele Menschen folgten der Einladung! Trotz wechselhaftem Wetter und inmitten frischen Grüns […]
28. Mai 2025
Am 20. Mai war der internationale Tag der Bienen – ein Anlass, den wir in diesem Jahr mit einer ganz besonderen Aktion gewürdigt haben! Im Rahmen […]
18. Mai 2025
Am 17. Mai war es wieder so weit: Im Rahmen des Gartenfestivals im Branitzer Park („Pücklers GenussGarten“) war das PZNU Teil des vielfältigen Mitmachangebots im „KinderGarten“-Bereich. Unser […]
11. April 2025
Im Pädagogischen Zentrum für Natur und Umwelt (PZNU) wird jetzt Zukunft gesät: In den kommenden Wochen geht es im früheren „Zentralen Schulgarten“ in der Dahlitzer Straße […]
20. März 2025
Cottbus packt an – Fast 100 kg Müll bei unserer ersten Clean Up Week gesammelt Vier Tage, drei Stadtteile, viele helfende Hände – und fast 100 Kilo […]
18. März 2025
Am 21. März durften wir unter dem diesjährigen Motto der 35. Brandenburgischen Frauenwochen Trotz(t)dem! zahlreiche Frauen in unserem idyllischen Garten willkommen heißen – und es war ein […]
11. März 2025
Die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus erweitert ihr nachhaltiges Angebot: Nach dem erfolgreichen Testlauf während der „Nacht der kreativen Köpfe 2024“ startet die SaatgutBÖRSE nun als festes […]
20. Februar 2025
Gemeinsam mit Auszubildenden der Fachrichtung ‚Gartenbau‘, Jugendlichen im berufsvorbereitendem Jahr und den Ausbildern vom GBV Guben e.V. haben wir einen spannenden Workshop zur Errichtung einer Benjeshecke […]
29. Januar 2025
Willst du die Welt besser machen? Willst du etwas für die Umwelt und das Klima tun? Willst du wissen, wie das geht und gemeinsam mit anderen […]
29. Januar 2025
Dank des 2024 gestarteten KoMoNa-Förderprojekts „Nachhaltige Bildung für die Zukunft“ befindet sich unser Zentrum in einem spannenden Umgestaltungsprozess. Neben den bestehenden Projekten für Schulklassen erweitern wir […]
28. Januar 2025
Schülerinnen und Schüler des Kinderparlaments der Europagrundschule Wilhelm Nevoigt haben in verschiedenen Klassen eine selbstgestaltete Umfrage durchgeführt. Dabei reflektierten sie, welche Bedeutung der Schulgarten für sie […]
13. Dezember 2024
Wir sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) und schließen uns dem am 7.11.2024 auf der Mitgliederversammlung des ANU-Bundesverbands verabschiedeten Positionspapier „Klare Haltung für […]
30. November 2024
Die Fähigkeit zur Kooperation ist dann unverzichtbar, wenn man sich komplexen Herausforderungen gegenüber sieht, aber auch wenn man aus einer Position der relativen Machtlosigkeit heraus etwas […]
24. Oktober 2024
Der Herbst ist eine sehr farbenfrohe und erntereiche Zeit in unserem schönen Garten. Kita- und Schulkinder haben fleißig Kartoffeln geerntet und mit selbstgemachter Kräuterbutter oder Quark […]
19. Oktober 2024
Das ist das Motto des Cottbuser Kinder- und Jugendumweltwettbewerb 2025. Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum Wildbienen, Honigbienen und andere Insekten so wichtig für unsere […]
6. Oktober 2024
„Die Temperaturen schwanken schon immer!“ „Dein Soja vernichtet den Regenwald“ „Allein können wir eh nichts ausrichten“ „Mehr CO2 ist gut für die Pflanzen“ Du hast Lust […]
6. Oktober 2024
Klein und Groß konnten bei uns am PZNU-Stand spannende Dinge rund um Natur und Umwelt entdecken. Besonders viel Freude hatten wir dabei mit euch gemeinsam Kräuterteebeutel […]
23. August 2024
Vom 05.08. bis zum 09.08.2024 fand erneut die ‚Kinderstadt‘ hier auf dem Gelände des PZNU statt. Organisiert wurde das Ferienprogramm durch die Kinder- und Jugendbeauftragte der […]
17. Juli 2024
Wie auch im letzten Jahr könnt ihr in der Kinderstadt das Leben in *eurer* Stadt gestalten. Was ist neu? Die Kinderstadt steht in diesem Jahr vor […]
15. Juli 2024
Im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) findet am 10.September 2024 im PZNU die kostenfreie und vom LISUM anerkannte Fortbildung zur Lernumgebung „Reflectory“ statt. Reflectories […]
15. Juli 2024
Die Jahrestagung findet am 26. September 2024 in Erfurt statt und steht unter dem Motto: “Historisches Lernen im Schulgartenunterricht”. Neben interessanten Fachvorträgen können in verschiedenen Workshoprunden […]
8. Juli 2024
Am 08.07. fuhren wir nach Finsterwalde zum Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e. V. und besuchten das Projekt „Bienenburgen – Citizen Science für ein Netzwerk aus Lebensinseln für […]
17. Juni 2024
Im Juni fuhren wir nach Jänschwalde zur Nagola Re GmbH, um uns in Sachen regionalem Saatgut und Wildpflanzen weiter zu bilden und inspirieren zu lassen. Die […]
6. Juni 2024
Zum ersten Mal hat sich in diesem Jahr das Pädagogische Zentrum für Natur und Umwelt Cottbus (PZNU) am europaweitem Aktionswochenende „Rendezvous im Garten“ beteiligt. Mit dabei […]
25. Mai 2024
Bildung ist für alle wichtig, auch für uns als PZNU-Team. Deswegen suchen wir regelmäßig Orte mit unterschiedlichen fachlichen Ausrichtungen auf. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn […]
22. Mai 2024
Wir sind auch mit dabei beim diesjährigen Gartenfestival unter dem Motto „Pückler im Farbrausch“! Im KinderGarten können die kleinsten Besucher des Gartenfestivals die Lausitzer Flora mit […]
22. Mai 2024
22. April 2024
2. Februar 2024
13. Juli 2023
Komposter auf – Biomüll rein- fertig! So leicht ist es aber nicht! Die Klasse 8 der Spreeschule mit Frau Körner und Frau Deckert haben sich im […]
27. Februar 2023
Starkregen, Hochwasser und Hitzewellen: Die Klimakrise stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Engagierte Bürger:innen können mithelfen, ihre Kommune klimafreundlicher zu gestalten. Wie das geht, lernen […]
27. Februar 2023
Um der Öffentlichkeit zu zeigen, was Schulgärten leisten und welches Potenzial sie besitzen, rief die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. am 22. Juni 2022 zum sechsten Mal den […]
27. Februar 2023
Du hast Lust darauf, etwas für Natur, Umwelt und Klimaschutz zu tun? Du gehst offen mit anderen Menschen um? Du bist gern im Freien tätig und […]
3. November 2022
„Terra preta – fruchtbarer Boden für alle“ heißt ein Projekt, dass wir im Januar 2022 mit Förderung durch die Aktion Gesunde Umwelt in Zusammenarbeit mit der […]
3. November 2022
Im Rahmen des Alphabetisierung Projektes( Nour) haben afghanische und syrische Teilnehmende des Projektes zusammen mit ihren Kinder an dem Sommerfest teilgenommen. Die Teilnehmende an Erzähltheaterprojekt als […]
16. Oktober 2022
Wir machen mit beim Projekt „Naschkarte Ströbitz“ und sind gemeinsam mit der Europaschule Wilhelm-Nevoigt-Grundschule Paten von zwei Naschkisten, die an unserem Eingang in der Pappelallee stehen. […]
16. August 2022
Die Kinderstadt „Bunte Stadt Cottbus“ fand vom 25. bis 29. Juli 2022 im PZNU zum ersten Mal statt. Hier konnten alle Kinder aus Cottbus zwischen 6 und […]
16. Juni 2022